FDP Brechen wählt neuen Vorstand

Sebastian Steul führt FDP Brechen in den Kommunalwahlkampf
In einer sehr harmonischen Mitgliederversammlung in Anwesenheit der FDP-Kreisvorsitzende Marion Schardt-Sauer MdL hat der FDP Ortsverband Brechen einen neuen Vorstand gewählt.
Marion Schardt-Sauer (MdL) ergänzt: „Es ist schön zu sehen, dass der Ortsverband Brechen engagiert dabei ist und ein starkes Signal an die Wähler senden kann: die FDP in Brechen ist da und wird sich weiter mit liberalem Akzent in die Kommunalpolitik einbringen.“
Der Blick nach vorne war aber auch verbunden mit einem herzlichen „Danke schön“ an Ulrich Heun, der mit seinem Engagement dafür gesorgt hat, dass die FDP Brechen in den letzten Jahren zu einem wichtigen Faktor in der Gemeindepolitik, aber auch in den Strukturen der Kreis-FDP geworden ist.
Für den neuen Vorstand stehen nun zwei Themen ganz oben auf der Agenda: die Rekrutierung von Kandidaten für die Listen zur Kommunalwahl im März 2026 und die Schärfung des inhaltlichen Profils auf Ortsebene.
Sebastian Steul: „Wir sehen viele Themen, die unsere Gemeinde nachhaltig voranbringen können. Ein Beispiel ist die Frage, wie wir gemeinsam die Einnahmenseite der Gemeinde stärken können – etwa durch gezielte Impulse zur positiven Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen. Dabei ist uns wichtig: Die Belastung für Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibende soll nicht steigen. Vielmehr geht es um kluge, konstruktive Ansätze, wie wir Brechens wirtschaftliches Potenzial besser nutzen und damit finanzielle Spielräume für wichtige Zukunftsprojekte schaffen.